Schlagwort: Maerkische Schweiz

Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Wandgestaltung im Innenbereich der Immanuel Klinik Märkische Schweiz, gemeinsam mit Dominique Schwarz.

 

 

 

 

Das Ziel war es einige der Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Märkischen Schweiz aufzuzeigen. Diese Ziele wurden in die für die Märkische Schweiz typische, hier eher grafisch dargestellte Natur eingebunden.
Der Raum erhält durch die Wandbemalung eine Aufwertung ohne gleichen. Nun lädt er zum Verweilen und Betrachten der Wandbilder ein, fast jeder der kleinen und großen Besucher und Gäste entdeckt und erkennt ein Motiv. Neben dem zentralen Bild wurde der Raum optisch durch grafische Elemente vergrößert. So wurden auch die Tafeln auf denen Hinweise und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugsziele beschrieben und beworben werden eingebunden.

The goal was to show some of the sights and excursion destinations of Märkische Schweiz. These goals were integrated into the typical landscape of Märkische Schweiz, which is depicted more graphically here. The room is replaced by the wall painting an appreciation without equal. Now he invites you to linger and look at the murals, almost every one of the small and large visitors and guests discovers and recognizes a motif. In addition to the central picture, the room was visually enlarged by graphic elements. So also the boards on which hints and suggestions for activities and destinations were described and advertised were integrated.

Rost und Schmiere

Gestaltung zweier Kraftstoffkanister zum Thema „ Rost und Schmiere“.
Als Motiv diente ein von Rosenranken bewachsener Bus den ich in den Bergen Korsikas photografiert habe. Ein Kanister ist dabei das komplette Negativ des anderen.
Titel: „Sleeping Beauty“
Größe: 5 Liter
https://www.classiccustoms.de/

Design of two fuel canisters on the subject of „rust and grease“. The motive was a bus guarded by rose tendrils in the mountains of Corsica. One canister is the complete negative of the other.

Wandgestaltung Kälbchensommer

„Kälbchensommer!“
ca.: 3m x 4m
Acrylfaren und Sprühlacke auf Putz
2018

 

Entstanden am Tag der offenen Ateliers  am 5. und 6. Mai 2018 im Ateliergarten. Die Idee ist immer wieder wechselnde Wandgestaltungen zu fabrizieren und diese vorerst auf der Website als Orientierung für Auftragsarbeiten und irgendwann in einem Buch abzubilden.
Created on the day of the open studios on 5 and 6 May 2018 in the studio garden. The idea is to fabricate changing wall designs over and over again and to map them for the time being on the website as orientation for contract work and sometime in a book.