Schlagwort: Buckow

Meine sieben Sachen

Titel: „ Meine sieben Sachen! “
120cm x 140cm
Mischtechnik Öl – und Acrylfarbe auf Leinwand
2018

 

 

Werkerläuterung
Ausschnitt der Definition des Textes zu Siebensachen von Wikipedia:

„Meine sieben Sachen“ sind meine Habseligkeiten in geringer Zahl, ein überschaubarer Besitz oder Hausrat, der an einem bestimmten Platz oder als Gepäck mehr oder weniger unordentlich beisammen liegt. In der Redensart seine Siebensachen packen wird der Begriff seit dem 17. Jahrhundert verwendet. Er spielt darauf an, dass wenige Besitztümer schnell zusammengepackt oder zusammengerafft werden können, um „abzureisen, auszuziehen oder eilig zu verschwinden.“[1] Die Wendung Pack deine Siebensachen ist entsprechend als Rauswurf zu verstehen.

Da ich mich immer wieder mit der Gesellschaft und der „Suppe“ in der sie schwimmt, befasse, komme ich nicht ohnehin sie oder ihre Eigenschaften, immer wieder darzustellen. Meine Hoffnung, dass die mehr oder minder als Stillleben oder figürlich angelegten Bilder jemanden zum Denken und in sich gehen anregen vergeht hoffentlich nie. Die verwendeten Techniken und Materialien sind dabei sehr unterschiedlich. Als Autodidakt zur Malerei gekommen, sind bereits viele Materialstudien und Techniken Inhalt der Schaffenszeit und des Schaffensprozesses. Inzwischen wird genutzt was den gewünschten Effekt erzielt und sich mit allen anderen Materialien verträgt.

 

zwischen den stühlen

Titel: „Zwischen den Stühlen“

Abmessung: 100cm x 120cm

Material: Ölfarbe auf Leinwand

Entstehungsjahr: 2018

 

 

 

 

Zwischen den Stühlen

Meine Arbeit ist eine als Bühnenbild inszenierte Landschaft in der die Natur und ihr ersehnter „Rückeroberungsfeldzug“ im Mittelpunkt stehen. Als Kathedrale errichtet wird der Himmel gestützt von Marmor – Säulen und Beton. Es scheint, als sei der letzte Vorhang bereits gefallen und die Natur kehrt wieder ein in jedes Haus. Es geht auch um das notwendige Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch, die Schwere des Gewölbes soll auf die Notwendigkeit einer Reformation in Umgang und Wertschätzung der Natur hinweisen. Der Hirsch steht in seiner Farbe und Reinheit als mehrdeutiger Bote der Natur!

The content of my work is a landscape staged as a stage setting in which the focus is on nature and its longed-for „reconquest campaign“. Built as a cathedral, the sky is supported by marble pillars and concrete. It seems like the last curtain has already fallen and nature returns to every house. It is also about the necessary balance between nature and man, the heaviness of the vault should point to the need for a reformation in the handling and appreciation of nature. The deer stands in its color and purity as an ambiguous messenger of nature!



Immanuel Klinik Märkische Schweiz

Wandgestaltung im Innenbereich der Immanuel Klinik Märkische Schweiz, gemeinsam mit Dominique Schwarz.

 

 

 

 

Das Ziel war es einige der Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Märkischen Schweiz aufzuzeigen. Diese Ziele wurden in die für die Märkische Schweiz typische, hier eher grafisch dargestellte Natur eingebunden.
Der Raum erhält durch die Wandbemalung eine Aufwertung ohne gleichen. Nun lädt er zum Verweilen und Betrachten der Wandbilder ein, fast jeder der kleinen und großen Besucher und Gäste entdeckt und erkennt ein Motiv. Neben dem zentralen Bild wurde der Raum optisch durch grafische Elemente vergrößert. So wurden auch die Tafeln auf denen Hinweise und Vorschläge für Aktivitäten und Ausflugsziele beschrieben und beworben werden eingebunden.

The goal was to show some of the sights and excursion destinations of Märkische Schweiz. These goals were integrated into the typical landscape of Märkische Schweiz, which is depicted more graphically here. The room is replaced by the wall painting an appreciation without equal. Now he invites you to linger and look at the murals, almost every one of the small and large visitors and guests discovers and recognizes a motif. In addition to the central picture, the room was visually enlarged by graphic elements. So also the boards on which hints and suggestions for activities and destinations were described and advertised were integrated.